Schülerredakteure beim SchoolMediaDay: Viel Arbeit, viel gelernt, viel Spaß gehabt!

IMG_4690 IMG_4706
Rund 40 Schülerredakteure aus ganz Deutschland trafen sich zum SchoolMediaDay am Wochenende in Kassel. Hier produzierten sie im Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel und im Freien Radio Kassel eigene Beiträge. Sie recherchierten, führten Interviews mit Audio-Aufnahmegerät und Kamera und haben ihre Beiträge geschnitten. Die Online-Redaktion stellte die Videos, Texte, Bilder und Podcasts in dem Blog http://schoolmediaday.tumblr.com/ zusammen. Welche Fragen man im Interview stellt, wie man Menschen mit der Kamera gut erfasst, wo man den Beitrag schneidet oder knapp, verständlich und interessant textet – das lernten die Jungjournalisten in den Workshops von Medienprofis.

„Wir hätten nie gedacht, dass wir in so kurzer Zeit so tolle Beiträge produzieren können!“, sagte eine Schülerin aus Potsdam. „Es war echt stressig, aber es hat auch viel Spaß gemacht.“, so ein Schüler aus Frankenthal. Die Jungredakteure sind stolz auf ihre Ergebnisse und wollen viele neue Ideen in ihren Schulen umsetzen.

Der SchoolMediaDay ist ein gemeinsames Projekt der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) und des Evangelischen Medienhauses in Frankfurt. Die Initiatoren verfolgen das Ziel, Schüler bei ihrer Arbeit für die Schulredaktion zu unterstützen und ihre Medienkompetenz zu fördern, die für den Journalismus zu begeistern und die Medienarbeit an Schulen zu intensivieren.

Kontakt für Rückfragen:
Annette Schriefers, LPR Hessen, Tel: 0561 93586-12