Der SchoolMediaDay findet immer an Orten statt, in denen Medien und Journalismus im Vordergrund stehen. Zuletzt in Frankfurt am Main, ist der SchoolMediaDay 2018 in Kassel!
Frankfurt am Main: Metropole & Medienstandort
Es ist der zentrale Wirtschaftsstandort in Deutschland: Frankfurt am Main. Nicht nur die Europäische Zentralbank (EZB) hat hier ihren Sitz. Die Hochhäuser von Frankfurt sind voll mit Banken. Der Flughafen der Stadt gehört zu den größten Flughäfen Europas und der Frankfurter Hauptbahnhof verbindet die Stadt täglich durch über 1100 Züge mit dem Rest von Europa.
Über 700.000 Einwohner leben und arbeiten am Main – auch in den Medien: Hier steht das große Funkhaus des Hessischen Rundfunks, die Presseagentur dpa hat hier einen Sitz und ganz in der Nähe – in Bad Vilbel – sitzt HitRadio FFH. Die Frankfurter Rundschau und die Frankfurter Allgemeine Zeitung sind überregionale bekannte Tageszeitungen, die in der Stadt produziert werden.
Frühere SchoolMediaDays fanden in Kassel statt:
Kassel: Kultur- und Wirtschaftszentrum in Nordhessen
Kassel liegt sehr zentral in der Mitte Deutschlands und hat 200.000 Einwohner. Für Studenten bietet die Uni Kassel die unterschiedlichsten Fächer: von Bauingenieurwesen über Informatik bis hin zu Nanostrukturwissenschaften. Beliebt ist vor allem auch die Kunsthochschule Kassel.
International bekannt ist Kassel durch die documenta, die größte Kunstausstellung der Welt, und auch durch die Brüder Grimm. Die haben hier gelebt und viele Märchen, wie Rotkäppchen oder Schneewittchen, aufgeschrieben. Für Freizeitaktivitäten bietet Kassel eine bunte Kulturszene, nette Kneipen und weitläufige Parkanlagen.