Radio mit Format – das ist der Anspruch an die Radiomacher von heute: Zwischen aktuellen Hits und aufgeweckten Moderationen stets auf der Suche nach starken Themen, die den Hörer ans Radio fesseln. Hinhörer schaffen.
Die evangelische Hörfunkschule Frankfurt möchte jungen Menschen bei ihrem Start in den Radiojournalismus helfen und erfahrenen Radiomachern neue Impulse geben. Wir suchen Menschen, die nicht sprachlos sind, sondern Fragen stellen. Wir arbeiten multimedial: Radio ist heute mehr als Ton. Wir ebnen den Weg in die Online-Medien mit der richtigen Social-Media-Strategie oder mit dem passenden Video. Wir lassen die Radio-Reportage in der Audio-Slideshow lebendig werden.
Die evangelische Hörfunkschule Frankfurt will mit ihrem breit angelegten Angebot an Workshops, Seminaren und Projekten junge Menschen fördern.
Die Hörfunkschule Frankfurt ist Teil des evangelischen MEDIENHAUSES. Seit mehr als zehn Jahren bildet unser Haus junge Journalisten für die Arbeit in den elektronischen Medien aus. In Workshops und Seminaren lernen die Schüler der Hörfunkschule von professionellen Referenten aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk alles rund um Radio, Fernsehen und Onlinejournalismus.
Besonderen Wert legt die Hörfunkschule auf praktische Erfahrungen: Bei regelmäßigen „Ausbildungsradios“ gehen die Hörfunkschüler selbst „on air“ und produzieren in einer Lernredaktion ihr eigenes Radio.